Der Beförderungsservice für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis

Es ist eine tolle Sache: Für alle, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk aG besitzen, gibt es im Ortenaukreis einen ganz besonderen Beförderungsservice: den Fahrdienst für Menschen mit Behinderung! Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist dafür mit behinderten- und rollstuhlgerechten Fahrzeugen im Einsatz.  „Der Beförderungsservice für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis“ weiterlesen

Ein schöner Tag… im Europa-Park

Einmal im Rollstuhl durch den Europa-Park rollen? Warum eigentlich nicht? Auch wenn es sich zunächst wie eine Schnapsidee anhört, sich mit Handicap freiwillig in das Reich von XXL-Achterbahnen, fliegenden Da-Vinci-Gefährten und wirbelnden Kaffeetassen zu begeben. „Ein schöner Tag… im Europa-Park“ weiterlesen

Vergünstigungen in Bussen und Zügen

Wer einen Schwerbehindertenausweis besitzt, kommt im Zuge des sogenannten Nachteilsausgleichs zu Vergünstigungen bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Landratsamt Ortenaukreis stellt auf Antrag das sogenannte Beiblatt mit Wertmarke aus.
Diese silberfarbige Wertmarke berechtigt zusammen mit dem Behindertenausweis, umsonst mit Bussen, Straßenbahnen, zuschlagsfreien Zügen der Deutschen Bahn und Fähren in ganz Deutschland (!) zu fahren. „Vergünstigungen in Bussen und Zügen“ weiterlesen

Mit dem Zug verreisen

Barrierefrei und komfortabel: Hauptbahnhof Offenburg

Der Offenburger Bahnhof ist für Reisende mit Handicap ausgesprochen komfortabel. Alle Gleise sind über Aufzüge zugänglich und – das ist mindestens genauso wichtig: Das Team vom Mobilen Service ist von 6 Uhr morgens bis 23.30 Uhr in der Nacht durchgehend im Einsatz. Man kann also von früh bis spät darauf bauen, dass jemand da ist, der beim Ein- oder Aussteigen in den Zug behilflich ist, egal ob über eine Rampe oder mit dem Hublift. „Mit dem Zug verreisen“ weiterlesen