Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg

Egal ob es um Rollstühle, die richtige Ausstattung im Bad oder geeignete Betten geht: In Sachen Hilfsmittel sind Sanitätshäuser die erste Anlaufstelle – denn nur dort kann man das Rezept des Arztes einlösen.

Doch Vorsicht: Nicht alle Sanitätshäuser haben Verträge mit jeder Krankenkasse. Vor allem Mitglieder kleinerer Betriebskrankenkassen (BKK) bekommen die Folgen zu spüren. Für sie empfiehlt sich vorab ein Anruf bei ihrer Kasse, zu welchen Sanitätshäusern sie gehen können. Zur Wahl stehen in Offenburg:

  • Orthopädietechnik & Kunstgliederbau Wanner
    Heimburgstraße 1, 77656 Offenburg
    ☏ 0781 / 969 11 27. Internet: www.orthopaedie-wanner.de
  • Reha Team Ortenau / Sanitätshaus Caroli
    Robert Bosch Str. 2 (Gewerbegebiet Elgersweier), 77652 Offenburg
    ☏ 07 81/6 11 70. Internet: www.reha-team-ortenau.de
  • Sanitätshaus Link
    Metzgerstraße 1, 77652 Offenburg
    ☏ 0781 / 2 59 42. Internet: www.sanitaetshaus-link.de
  • Sanitätshaus Schaub
    Hauptstraße 18–20, 77652 Offenburg
    ☏ 07 81/92 45 60. Internet: sanitaetshaus-schaub.de
  • Sanitätshaus Schwendemann Vogel
    Sanitätshaus und Rehatechnik
    Freiburger Str. 9a, 77652 Offenburg
    ☏ 0781/93202-40. Internet: www.schwendemann-vogel.de
  • Stinus Orthopädie GmbH Offenburg
    Okenstraße 1a, 77652 Offenburg
    ☏ 07 81/2 46 43. Internet: www.stinus-orthopaedie.de

3 Gedanken zu „Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg“

    1. Ich fürchte, dass Ärzte da im Detail nicht genau Bescheid wissen. Schließlich ist Orthopädie-Techniker nicht umsonst ein eigener Beruf. Ich mache es meistens so, dass ich zuerst ins Sanitätshaus gehe, mich dort beraten lasse und dann mit einem Rezeptvorschlag zum Arzt gehe. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mein Facharzt auf das Rezept für meinen ersten Rollstuhl einfach „Rollstuhl“ geschrieben hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert