Sich mühelos bewegen – oder zumindest müheloser als sonst: Das Wasser macht es möglich. Doch dazu muss man erst mal drin sein. Wie komme ich ins Schwimmbecken? Wie barrierefrei ist das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg?
Die entscheidende Frage bei einem Barrierefrei-Test im Schwimmbad: Wie gut kommen Menschen ins Wasser, die nur schlecht oder gar nicht gehen können?
Grundsätzlich sind alle Becken des Freizeitbad Stegermatt über flache Treppen zugänglich. Und Geländer gibt es auch. Daneben besteht aber auch die Möglichkeit, sich von einem Bademeister mithilfe eines Lifts in jedes Becken hieven zu lassen. Denn das Bad verfügt über eine mobile Hebebühne und einen „Bügellift“. Alle Becken innen und außen sind damit zugänglich: der Schwimmerbereich genauso wie Wellness-, Fitness- oder Kinderbecken.
Die Hebebühne besteht aus einem Sitz mit Armstützen, hoher Lehne und Beckengurt, mit dem man an den Beckenrand gerollt und dann ins Wasser gesenkt wird. Der „Bügellift“ besteht aus zwei Achselstützen und zwei Bügeln, die man unter die Oberschenkel schieben kann. Der Vorteil: Man kann direkt vom Duschrollstuhl aus ins Wasser gehoben werden, ohne sich vorher umsetzen zu müssen. Der Nachteil: Man hängt beim Reinheben ziemlich in den Seilen. Aber man hat ja die Wahl.
Tipp: Gleich an der Kasse signalisieren, welchen Lift ihr benötigt und für welches Becken. Dann werden die Bademeister gleich angefunkt und das Gerät steht schon an Ort und Stelle, bis ihr aus der Kabine kommt. Dann muss man nicht bibbernd warten…
Falls der Lift aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt, können zumindest Kinder mit ihrem Duschrollstuhl über die Treppen ins Wasser holpern. Eine Schräge, die ins Becken führt, gibt es leider nicht. Aber wer weiß, vielleicht wird da noch nachgebessert. Ansprechpartner für Anregungen ist Stefan Schürlein.
Für Rollstuhlfahrer ganz witzig zu sehen: Der Boden im Freizeitbad Stegermatt ist fast überall schräg, wahrscheinlich damit das Wasser gut abläuft. Schon in der Umkleidekabine macht sich der Rollstuhl selbständig, wenn man die Bremse nicht anzieht…
Nun zu der übrigen Ausstattung.
Behindertenparkplätze: Drei Stellplätze sind auf dem Parkplatz direkt vorm Eingang ausgewiesen.
Eingangsbereich: Die Drehkreuze sind für Rollstuhlfahrer unpassierbar. Daneben gibt es halbhohe Glastür, die von der Kassentheke aus entriegelt werden muss. Meist achten die netten Damen an der Kasse von alleine darauf und drücken den Knopf. Falls nicht, genügt ein freundliches Winken…
Duschrollstühle: Gleich nach dem Drehkreuz in der Eingangshalle ist links ein Abstellraum mit mehreren Duschrollstühlen. Dort kann man sich einfach bedienen. Die spannende Frage ist nur: Wohin nach dem Umziehen mit dem eigenen Rollstuhl? Ich lasse ihn einfach in der Umkleidekabine stehen. Das scheint in Ordnung zu sein. Bisher hat sich noch niemand deswegen beschwert.
Umkleidekabinen: Im Innenbereich gleich nach dem Eingang gibt es vier große Familien-Umkleiden, die auch ideal für Rollstuhlfahrer sind. Sie sind mit einer breiten Bank, senkrechten Haltestangen und zwei Haltegriffen, die von der Decke baumeln, ausgestattet. In diesem Kabinen ist genügend Platz für den Duschrollstuhl, den eigenen Rollstuhl wie auf für eine Begleitperson.
Rollstuhltaugliche Toiletten: Das Bad verfügt im Innenbereich über zwei Behindertenduschen, die mit Duschsitz, Toilette und Waschbecken ausgestattet sind. Die Türen sind schwergängig. Im Außenbereich gibt es ebenfalls eine rollstuhltaugliche Toilette bei den Umkleidekabinen.
Behindertensport: Die Behindertensportgruppe Offenburg hat im Freizeitbad Stegermatt eigene Trainingszeiten:
Do. 19–21 Uhr
Sa. 17.30–20 Uhr
In dieser Zeit sind vier Bahnen des Sportschwimmbeckens im Innenbereich für die BSG reserviert, für Hilfe beim Ein- und Ausstieg ist gesorgt. Auch das Lehrschwimmbecken ist an diesen Tagen in BSG-Hand, allerdings zeitlich eingeschränkter: donnerstags von 20 bis 21 Uhr und samstags von 17.30 bis 19 Uhr.
Eintritt: Für Behinderte gibt es ermäßigte Tarife:
Frühschwimmer: 1,50 Euro
Kurzzeittarif (zwei Stunden): 2,50 Euro
Tagestarif: 4 Euro
Öffnungszeiten: täglich 10 – 22 Uhr.
Frühschwimmen: Di./Do., 6.30–8.30 Uhr.
Fazit: Das Freizeitbad Stegermatt kann von Menschen mit Handicap gut genutzt werden. Schade ist nur, dass versäumt wurde, wenigstens ein Becken mit einer Schräge oder einer senkbaren Plattform auszustatten. Und auch bei Türen zu den Behindertenduschen ist man froh, wenn jemand beim Öffnen hilft.
Freizeitbad Stegermatt
Stegermattstraße 11, 77652 Offenburg
☏ 0781/9276-600, www.freizeitbad-stegermatt.de