Die Hohkönigsburg mit dem Rollstuhl erobern

Die Hohkönigsburg im Elsass ist eine Ritterburg wie aus dem Bilderbuch. Un wenn man nicht wüsste, dass sie Wilhelm II. im 19. Jahrhundert erbauen ließ, könnte man meinen, sie steht schon seit dem Mittelalter.

Unter dem Motto „Eine Burg für alle“ macht die Hohkönigburg es Besuchern mit Handicap einmal im Jahr möglich, die alten Gemäuer zu erklimmen. Es gibt Besichtigungsmöglichkeiten für Menschen mit Sehbehinderung, Gehörlose – und eben auch Rollstuhlfahrer. Statt edlen Rittern von einst helfen dann neuzeitliche Helden des Alltags über Stufen und Barrieren hinweg.  Die Veranstalter bitten um Anmeldung, damit sie wissen, mit wie viel Rollstühlen sie zu rechnen haben. Weitere Infos auf der Website der Hohkönigsburg.

2017 fand „Eine Burg für alle“ am 9. September statt. Doch auch 2018 wird es diesen Tag bestimmt geben. Immer Anfang September. Der Termin wird noch nachgereicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert