Hans-Peter Matt hat sich als Experte in Sachen Barrierefreiheit selbständig gemacht. Als langjähriger Rollstuhlfahrer nutzt er seine Spezialkenntnisse und berät Kommunen, das Tourismusgewerbe, Industrie und Handel, wie sie Einrichtungen und Angebote behindertengerecht gestalten. Er steht aber auch Privatleuten zur Verfügung, die einen Neu- oder Umbau so planen wollen, dass die Räume von allen Familienmitgliedern gut zu nutzen sind – ob mit oder ohne Behinderung. „Wohnen ohne Barrieren: Beratungsbüro Hans-Peter Matt“ weiterlesen
Kategorie: Hilfen im Alltag
Der absenkbare Herd: Wohnideen für Rollstuhlfahrer
Es ist wirklich blöd, wenn man am Herd zu niedrig sitzt, um über den Kochtopf-Rand zu sehen. Gemüse zu putzen geht ja noch gemütlich am Tisch. Aber Abspülen und Kochen ist im Sitzen wirklich mühsam. Es gibt so viele Handgriffe im Alltag, die viel schwerer fallen oder gar nicht machbar sind wegen der paar Zentimeter, die an Höhe fehlen. Oft entscheiden Kleinigkeiten darüber, ob etwas funktioniert oder nicht. „Der absenkbare Herd: Wohnideen für Rollstuhlfahrer“ weiterlesen
Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg
Egal ob es um Rollstühle, die richtige Ausstattung im Bad oder geeignete Betten geht: In Sachen Hilfsmittel sind Sanitätshäuser die erste Anlaufstelle – denn nur dort kann man das Rezept des Arztes einlösen. „Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg“ weiterlesen
Sozialstationen und ambulante Pflegedienste
Vom Rollstuhl aus ist alles ein bisschen mühsamer als sonst. Hausarbeit vor allem. Besonders grässlich: Boden schrubben und Betten frisch überziehen. Je nachdem, wie mobil man ist, wird auch das Einkaufen oft zum Problem. Vom Wäschewaschen, Bügeln und regelmäßigem Kochen ganz zu schweigen. Sozialstationen bieten da inzwischen eine breite Palette verschiedener Dienstleistungen: vom Einkaufsservice, Essen-auf-Rädern oder Unterstützung bei der Hausarbeit bis hin zur täglichen Pflege. „Sozialstationen und ambulante Pflegedienste“ weiterlesen