Vergünstigungen in Bussen und Zügen

Wer einen Schwerbehindertenausweis besitzt, kommt im Zuge des sogenannten Nachteilsausgleichs zu Vergünstigungen bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Landratsamt Ortenaukreis stellt auf Antrag das sogenannte Beiblatt mit Wertmarke aus.
Diese silberfarbige Wertmarke berechtigt zusammen mit dem Behindertenausweis, umsonst mit Bussen, Straßenbahnen, zuschlagsfreien Zügen der Deutschen Bahn und Fähren in ganz Deutschland (!) zu fahren. „Vergünstigungen in Bussen und Zügen“ weiterlesen

Mit dem Zug verreisen

Barrierefrei und komfortabel: Hauptbahnhof Offenburg

Der Offenburger Bahnhof ist für Reisende mit Handicap ausgesprochen komfortabel. Alle Gleise sind über Aufzüge zugänglich und – das ist mindestens genauso wichtig: Das Team vom Mobilen Service ist von 6 Uhr morgens bis 23.30 Uhr in der Nacht durchgehend im Einsatz. Man kann also von früh bis spät darauf bauen, dass jemand da ist, der beim Ein- oder Aussteigen in den Zug behilflich ist, egal ob über eine Rampe oder mit dem Hublift. „Mit dem Zug verreisen“ weiterlesen

Ein schöner Tag… im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Zugegeben: Gebäude früherer Jahrhunderte sind alles andere als barrierefrei: steile, ausgetretene Holztreppen, hohe Schwellen, die die Nässe abhalten sollen. Die Böden oft gestampft und mit unregelmäßigen Holzdielen belegt. „Ein schöner Tag… im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof“ weiterlesen

Kino: Forum Offenburg

Mit dem Rollstuhl ins Kino zu gehen ist in Offenburg kein Problem: Jeder Saal im Forum Cinema verfügt über einen Rollstuhlplatz, der größte Saal über zwei. Sie lassen sich auch online über das Buchungssystem reservieren.

Bei Vorlage des Behindertenausweises erhalten Rollstuhlfahrer einen ermäßigten Eintritt, auch die Begleitperson erhält ein Ticket zu einem verringerten Preis.

Öffentliche Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage unter dem Kino. Von dort aus führt ein Aufzug direkt ins Foyer.

♿WC Eine behindertengerechte Toilette ist direkt vom Foyer aus zu erreichen, sie befindet sich am Durchgang zum angrenzenden Lokal, der Burger Marie, gleich links.

Forum Offenburg
Hauptstraße 111, 77652 Offenburg
Tickethotline: 0180 5 367 860
(täglich von 13 bis 19 Uhr)
www.forumcinemas.de

Fahren mit dem Schlüsselbus

Die Schlüsselbusse, das sind die Offenburger Stadtbus-Linien, sind alle mit einer Rampe an der hinteren Eingangstür ausgestattet. Sie lässt sich wie eine Dachboden-Luke aufklappen. Wenn kein Mitfahrer hilft, übernimmt das der Fahrer gerne.

Das Fahren mit dem Schlüsselbus ist für Rollstuhlfahrer umsonst, sofern sie in Besitz eines Schwerbehindertenausweises samt Wertmarke sind.

Auch an den Fahrplänen, die als pdf zum Download zur Verfügung stehen,  ist abzulesen, ob ein Bus mit einer Rampe ausgestattet ist. Ganz oben ist dann das Rollstuhlfahrer-Symbol zu sehen. Das ist, soweit ich es überblicke, überall der Fall.

Für Buslinien, die von Offenburg nach Kehl, Oberkirch, Gengenbach, Wolfach und Lahr fahren – das sind die Busse mit den vierstelligen Nummern, die mit 71 beginnen – ist der RVS Regionalbusverkehr Südwest (Südwestbus) zuständig. Wer ganz sicher gehen möchte, dass es mit der Rampe klappt, kann sich bei Heidi Redemske erkundigen:

☏ 0781/9354-0

E-Mail: Heidrun.Redemske@dbregiobus-bw.de
Internet: www.dbregio.de/bussebw

 

Rollstuhl-Toiletten in Geschäften und öffentlichen Gebäuden

Es ist bei einem Stadtbummel immer gut zu wissen, wo es geeignete Toiletten gibt. Hier eine paar Adressen, welche Geschäfte in Offenburg über eine rollstuhlgerechte Toilette verfügen. Daneben gibt es eine Reihe öffentlicher Einrichtungen, die entsprechend ausgestattet sind.  „Rollstuhl-Toiletten in Geschäften und öffentlichen Gebäuden“ weiterlesen

Toiletten mit dem Euroschlüssel

Es ist eine geniale Idee: Ein einheitlicher Schlüssel, mit dem sich öffentliche Behindertentoiletten in ganz Europa öffnen lassen und  der nur an Menschen ausgegeben wird, die ihn wirklich brauchen. Auch in den Offenburg gibt es Euroschlüssel-Toiletten. Hier eine Übersicht plus Infos, wie man an den Schlüssel kommt. „Toiletten mit dem Euroschlüssel“ weiterlesen

Dreher-Filiale Ortenbergerstraße

Eine langgezogene Rampe mit Geländer führt zum Eingang der Dreher-Filiale in der Ortenbergerstraße. Gleich links vom Eingang (automatische Schiebetür) ist das Bäckerei-Café, an den Tischen wird bedient.
♿WC Die rollstuhlgerechte Toilette befindet sich neben dem „Dreher-Filiale Ortenbergerstraße“ weiterlesen