Der Beförderungsservice für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis

Es ist eine tolle Sache: Für alle, die einen Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk aG besitzen, gibt es im Ortenaukreis einen ganz besonderen Beförderungsservice: den Fahrdienst für Menschen mit Behinderung! Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist dafür mit behinderten- und rollstuhlgerechten Fahrzeugen im Einsatz.  „Der Beförderungsservice für Menschen mit Behinderung im Ortenaukreis“ weiterlesen

Barrierefrei zugängliche Gaststätten und Restaurants

Im Sommer ist es für Rollstuhlfahrer kein Problem, in Offenburg Gaststätten und Restaurants zu finden: Es gibt überall Tische im Freien, die leicht zugänglich sind. Und in der Innenstadt ist das Netz behindertengerechter Toiletten dicht genug, so dass sich immer eine Möglichkeit findet. Anders ist es dagegen im Winter oder bei schlechtem Wetter. Gerade in der Altstadt machen Stufen am Eingang einen Besuch oft unmöglich. Deswegen hier ein paar Adressen mit Vier-Jahreszeiten-Garantie! „Barrierefrei zugängliche Gaststätten und Restaurants“ weiterlesen

Rollstuhl-Taxis in Offenburg

Wer kein eigenes Auto hat, kommt kaum darum herum, hin und wieder  Taxi zu fahren. Denn längst nicht alle Ziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Hinsichtlich der Kosten macht es einen Unterschied, ob sich Rollstuhlfahrer auf den Beifahrersitz umsetzen können oder nicht. Aber es gibt auch eine günstige Alternative zu privatwirtschaftlichen Taxianbietern! „Rollstuhl-Taxis in Offenburg“ weiterlesen

Sozialstationen und ambulante Pflegedienste

Vom Rollstuhl aus ist alles ein bisschen mühsamer als sonst. Hausarbeit vor allem. Besonders grässlich: Boden schrubben und Betten frisch überziehen. Je nachdem, wie mobil man ist, wird auch das Einkaufen oft zum Problem. Vom Wäschewaschen, Bügeln und regelmäßigem Kochen ganz zu schweigen. Sozialstationen bieten da inzwischen eine breite Palette verschiedener Dienstleistungen: vom Einkaufsservice, Essen-auf-Rädern oder Unterstützung bei der Hausarbeit bis hin zur täglichen Pflege. „Sozialstationen und ambulante Pflegedienste“ weiterlesen

Hotels in der Umgebung

Hotelzimmer für Rollstuhlfahrer sind in kleinen Orten eher selten zu finden und oft nur in hochpreisigen Hotels. Aber trotzdem hier einige Adressen in der näheren und weiteren Umgebung, sortiert nach Entfernung von Offenburg. Man weiß nie, wie das Leben so spielt… „Hotels in der Umgebung“ weiterlesen

Ein schöner Tag… im Europa-Park

Einmal im Rollstuhl durch den Europa-Park rollen? Warum eigentlich nicht? Auch wenn es sich zunächst wie eine Schnapsidee anhört, sich mit Handicap freiwillig in das Reich von XXL-Achterbahnen, fliegenden Da-Vinci-Gefährten und wirbelnden Kaffeetassen zu begeben. „Ein schöner Tag… im Europa-Park“ weiterlesen

Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren

Eine gute Adresse für Menschen mit Handicap, die auf der Suche nach Ärzten sind, sind grundsätzlich Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Dort sind Ärzte verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach zu finden. Deswegen sind diese Häuser immer barrierefrei zugänglich und „Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren“ weiterlesen

Ärzte und Therapeuten nach Fachrichtungen

Es kann wirklich mühsam sein, das Ärzteverzeichnis des örtlichen Telefonbuchs abzutelefonieren, um eine Praxis zu finden, die barrierefrei erreichbar ist. Um es einfacher zu machen: Hier ein Überblick über Ärzte mit geeigneter Ausstattung – nach Fachrichtungen und Alphabet sortiert. „Ärzte und Therapeuten nach Fachrichtungen“ weiterlesen

Broschüren-Reihe „Offenburg – barrierefrei erleben“

Unter dem Motto „Offenburg – barrierefrei erleben“ hat die Stadt Offenburg 2013 sechs verschiedene Broschüren zum Thema „Leben mit Behinderung“ aufgelegt. „Broschüren-Reihe „Offenburg – barrierefrei erleben““ weiterlesen