Rollstuhl, Scooter & Co.: Was darf im Bus mitfahren?

Zugegeben: Hilfsmittel wie Rollstühle, E-Rollis und Scooter können ganz schön sperrig sein. Vor allem in Bussen stellt sich das immer wieder die Frage, welche Gefährte mitgenommen werden. Die Rechtslage ist da aber eindeutig, wie der Jurist und Journalist Alexander Kretschmar in einem Beitrag für Offenburg barrierefrei erläutert. „Rollstuhl, Scooter & Co.: Was darf im Bus mitfahren?“ weiterlesen

Freizeitbad Stegermatt: der Barrierefrei-Test

Sich mühelos bewegen – oder zumindest müheloser als sonst: Das Wasser macht es möglich. Doch dazu muss man erst mal drin sein. Wie komme ich ins Schwimmbecken? Wie barrierefrei ist das Freizeitbad Stegermatt in Offenburg?  „Freizeitbad Stegermatt: der Barrierefrei-Test“ weiterlesen

Wohnen ohne Barrieren: Beratungsbüro Hans-Peter Matt

Hans-Peter Matt hat sich als Experte in Sachen Barrierefreiheit selbständig gemacht. Als langjähriger Rollstuhlfahrer nutzt er seine Spezialkenntnisse und berät Kommunen, das Tourismusgewerbe, Industrie und Handel, wie sie Einrichtungen und Angebote behindertengerecht gestalten. Er steht aber auch Privatleuten zur Verfügung, die einen Neu- oder Umbau so planen wollen, dass die Räume von allen Familienmitgliedern gut zu nutzen sind – ob mit oder ohne Behinderung. „Wohnen ohne Barrieren: Beratungsbüro Hans-Peter Matt“ weiterlesen

Der absenkbare Herd: Wohnideen für Rollstuhlfahrer

Es ist wirklich blöd, wenn man am Herd zu niedrig sitzt, um über den Kochtopf-Rand zu sehen. Gemüse zu putzen geht ja noch gemütlich am Tisch. Aber Abspülen und Kochen ist im Sitzen wirklich mühsam. Es gibt so viele Handgriffe im Alltag, die viel schwerer fallen oder gar nicht machbar sind wegen der paar Zentimeter, die an Höhe fehlen. Oft entscheiden Kleinigkeiten darüber, ob etwas funktioniert oder nicht.  „Der absenkbare Herd: Wohnideen für Rollstuhlfahrer“ weiterlesen

Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg

Egal ob es um Rollstühle, die richtige Ausstattung im Bad oder geeignete Betten geht: In Sachen Hilfsmittel sind Sanitätshäuser die erste Anlaufstelle – denn nur dort kann man das Rezept des Arztes einlösen. „Hilfsmittel auf Rezept: Sanitätshäuser in Offenburg“ weiterlesen

Urlaub mit Rollstuhl: Das Gesundheitshotel Bad Peterstal

Es gibt nicht viele Hotels, die komplett auf Rollstuhlfahrer eingerichtet sind: Doch eines davon ist gar nicht so weit von Offenburg entfernt. Das Gesundheitshotel Bad Peterstal bietet die Möglichkeit, barrierefrei Urlaub zu machen. 20 der 35 Zimmer sind rollstuhlgerecht.   „Urlaub mit Rollstuhl: Das Gesundheitshotel Bad Peterstal“ weiterlesen

Spaß an Bewegung: Sport mit Handicap

BSG Offenburg bewegt: Das ist der Slogan der Behindertensportgruppe (BSG) Offenburg, die seit 1953 dafür sorgt, dass Menschen mit Handicap in Bewegung bleiben. Der Verein ist breit aufgestellt: Neben zertifiziertem Rehasport für spezielle Krankheitsbilder (Herz, Lunge, Parkinson, Schlaganfall, geistige Einschränkungen) finden sich innerhalb des Breiten- und Leistungssports auch Angebote, die für Rollstuhlfahrer geeignet oder speziell für sie gedacht sind. „Spaß an Bewegung: Sport mit Handicap“ weiterlesen

Barrierefreie Arztpraxen finden: Die Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung

Wer auf der Suche nach einem Arzt oder Psychotherapeuthen mit barrierefreier Praxis ist, kann die Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) nutzen. „Barrierefreie Arztpraxen finden: Die Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung“ weiterlesen