Eine gute Adresse für Menschen mit Handicap, die auf der Suche nach Ärzten sind, sind grundsätzlich Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Dort sind Ärzte verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach zu finden. Deswegen sind diese Häuser immer barrierefrei zugänglich und verfügen über entsprechende Parkmöglichkeiten, Busanbindungen und Toiletten.
In Offenburg sind in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe solcher Zentren entstanden – teilweise mit einer breiten Palette verschiedener Ärzte, teilweise mit klaren Schwerpunkten. Hier ein Überblick:
Ärztehaus Offenburg am Ortenau Klinikum
Das Ärztehaus am Ebertplatz 12 befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Ortenau Klinikums. Dort sind eine breite Palette verschiedener Ärzte beheimatet, darunter mehrere Neurologen, Gynäkologen, Radiologen und Internisten. Aber auch eine Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Akupunktur findet sich darunter wie auch ein Internist mit Osteopathie, Akupunktur, Naturheilverfahren, ein Orthopäde, ein Hals-Nasen-Ohrenarzt, ein Hautarzt, ein Augenarzt, ein Kinderarzt sowie ein Spezialist für Schlafmedizin.
Parkplätze und ein Parkhaus sind vorhanden. Apotheke im Erdgeschoss.
Schlüsselbus-Linien S1 und S3, Haltestelle Ortenau Klinikum (Haltestellen auf der Straßenseite gegenüber der Klinik).
Weitere Infos auf der Website des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Offenburg Ebertplatz – allerdings sind dort nicht alle Ärzte aufgelistet. In dem Gebäude gibt es noch viele weitere Praxen, die unabhängig von diesem MVZ-Verbund arbeiten. Ihr könnt euch sonst auch auf der Ärzteseite auf Offenburg barrierefrei schlau machen. Dort sind Ärzte mit barrierefreien Praxen nach Fachrichtungen sortiert.
MVZ Offenburg Weingartenstraße
Das Medizinische Versorgungszentrum in der Weingartenstraße 70 ist in einem Anbau der St. Josefsklinik untergebracht. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Innere Medizin, es finden sich dort etliche Spezialisten für Herz, Lunge, Gefäßmedizin, Tropen- und Reisemedizin, Gastroenterologie und Palliativmedizin. Außerdem haben dort zwei Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie ihre Praxen.
Der Krankenhaus-Parkplatz befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Schlüsselbus-Linie S3, Haltestelle St. Josefsklinik.
Von der Straße geht es zum Eingang ein kurzes Stück sehr steil den Berg hinauf.
Weitere Infos auf der Website des MVZ Offenburg
Gesundheits- & Servicezentrum Offenburg
Gesundheits- & Servicezentrum Offenburg am Kronenplatz ist ein Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmedizin. Dort wird sogar operiert. Außerdem finden sich im Haus ein Allgemeinmediziner und zwei Neurologen.
Das Gesundheits- & Servicezentrum Offenburg liegt von der Autobahn kommend gleich am Stadteingang. Parkmöglichkeiten im Parkhaus Zentrum West. Apotheke, Café sowie ein Orthopädieschuhfachgeschäft im Erdgeschoß. Außerdem sind dort Ausstellungsräume von Askosi untergebracht, eine Firma, die Lösungen für barrierefreies Wohnen anbietet.
Schlüsselbus-Linien S1, S3, S5, S6, Haltestelle: Burda
Weitere Infos auf der Website des Gesundheits- und Servicezentrum Offenburg
Ärztehaus in der Ortenberger Straße 13
Im ehemaligen Wasserwirtschaftsamt ist im Süden Offenburgs ein kleines Ärztehaus entstanden, in dem derzeit Allgemeinmediziner, eine Gynäkologin und eine Kinderärztin ihre Praxis haben. Apotheke und Café im Erdgeschoß, Parkplätze vor und hinterm Haus.
Bushaltestelle Ortenberger Straße, Buslinien 7134 und 7160 (Richtung Gengenbach und Berghaupten)
Mediclin MVZ Offenburg
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikbetreibers Mediclin ist in Offenburg in der Okenstraße 27 ganz in der Nähe des Bahnhofs zu finden. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Neurologie, Psychiatrie und Gefäßchirurgie/Phlebologie.
Parkmöglichkeiten in der hauseigenen Tiefgarage. Zufahrt von der Gaswerkstraße.
Mit dem Bus am besten zum Bahnhof fahren – das geht mit jeder Buslinie in Richtung Innenstadt.
Weitere Infos auf der Mediclin-Website